Am Sonntag den 14. April fand auf dem Mooshof von Monika und Peter Strasser bei bestem Kaiserwetter ein „Little Horseman Day“ statt.
22 Kinder und Jugendliche von 3 bis 15 Jahren fanden sich ein, um einen Tag mit den Ponies und Pferden zu verbringen, sie zu putzen und einige Runden im Sattel der braven Quarterhorses Mona, Pepper, Yankee, Celia, Jackie und Lenny zu drehen.
Zu Beginn wurden die Kinder altersgemäß in kleine Gruppen aufgeteilt, um die Vierbeiner kennenzulernen und unter Anleitung erste Erfahrungen bei der Fellpflege zu sammeln. Die Kleinsten durften sich mit Lisa um die drei Ponies des Mooshofs Louis, Kah und Lolly kümmern.
Die ältesten Kinder gingen mit Monika, Magdalena und Angelina und den Pferden Mona, Yankee, Pepper und Celia direkt auf den Platz, auf dem sogar einige Trailhindernisse warteten. Sie konnten bei Führübungen Bodenarbeit und die Anforderungen der Turnierklasse „Trail in Hand“ kennenlernen.Die mittlere Gruppe durfte derweil Jackie und Lenny von Schmutz und Winterfell befreien. Als beide dann endlich in der Sonne um die Wette strahlten, wurden sie gesattelt und auf den Reitplatz geführt, wo es endlich ans Reiten ging.
Die Pferde der ersten Gruppe wurden dann auch geputzt und gesattelt, und kamen ebenfalls wieder zurück auf den Platz.
Ganz entspannt trugen die Pferde ihre stolzen Reiter und die begeisterten Eltern fotografierten und filmten ihre Sprösslinge, wie sie die Pferde souverän über Stangen, Brücke und Wippe dirigierten.
Anschließend ging es zurück in den Hof, wo Kirsten, Vroni und Katja schon ihre selbstgebackenen Kuchen aufgebaut hatten. Nach dieser Stärkung wurden Pferde-Mandalas ausgemalt, und im Anschluss an die versammelten Jungen und Mädchen eine Teilnahme-Urkunde, ihre erste echte Turnierschleife, ein Pferde-Tattoo und ein Aufkleber der DQHA Youth verteilt.
Im Hintergrund ergaben sich auch mit den Eltern anregende und interessante Gespräche.
Vielen Dank an die Teilnehmer Angelina, Anna, Bernadette, Carlotta, Ella, Emelie, Emil, Greta, Henrik, Jonas, Kaya, Leonie, Leonie, Luca, Lucia, Magdalena, Malin, Merret, Natalie, Nico, Nina und Quirin, es war ein toller Tag mit Euch!
Wir möchten auch allen Helfern im Hintergrund ganz herzlich danken, allen voran Peter und Monika als Gastgeber, den Einstellern Magdalena, Angelina und Marc, die Ihre Pferde zur Verfügung gestellt haben, und die zusammen mit Lisa unermüdlich ihre Runden mit den Pferden gedreht haben und sorgsam auf Tiere und Kinder geachtet haben. Außerdem geht unser Dank an Kirsten, Katja, Vroni und Susanne für die Verpflegung (die „ungesunden“ Gummibärchen sind allerdings fast vollständig dem Helferteam zum Opfer gefallen), Marc für die Schleifen, und der DQHA, die die Pferdemandalas, Buntstifte, Urkunden, Aufkleber und Pferdetattoos zur Verfügung gestellt hat.
Den leuchtenden Kinderaugen zufolge haben wir es sicher geschafft, den ein oder anderen Neuling mit dem Pferdevirus zu infizieren!
(Bericht von Esther Singer und Monika Strasser)